... mußte ich weinen. Ja! Es ist wieder mal passiert ...
Ich habe geweint!!! Beim essen ...! Ich komm mit dem Weinen kaum noch hinterher. Manchmal passiert das auch beim hören von schöner Musik oder beim anschauen schöner Filme.
Gestern in Düren bei moderatem Wetter im Brauhaus Alt Düren.
Dürener Krüstchen (zwei dicke Scheiben auf den Punkt gebratene Schweineschnitzel) mit Spiegelei und perfekt crossen Bratkartoffeln mit einem sehr kreativen Beilagensalat mit Ananasstückchen drinnen für 14,50 €. Dazu eine Apfelschorle.
Es wird übrigens grundsätzlich kein Rucola verwendet, welches ja seit einigen Jahren zu den übelsten gastronomischen Unkraut gehört wo gibt.
Jesses, wat lecker ... Pure Deutsche Küche in Bestform!!!
Überhaupt, - Düren! Schön ist Düren echt nicht, aber dort kann man noch das machen, was in Aachen und Berlin kaum noch möglich ist.
In einer sehr aufgeräumten und sehr sauberen Innenstadt durch die riesigen miteinander verbundenen Fußgängerzonen flanieren, Schaufensterbummeln, den Bonvivant raus hängen lassen, sich völlig entspannt treiben lassen, rumlungern, ohne sich von Abschaum und Gesocks anlabbern oder anschnorren zu lassen, so gut wie kein erkennbarer Ladenleerstand, überall Cafés und Eisläden und Restaurants ...
Sehr gut! Düren macht alles richtig soweit es geht und bezahlbar ist ...