Samstag, 6. September 2025

Und schon wieder ...

 ... mußte ich weinen. Ja! Es ist wieder mal passiert ... 

Ich habe geweint!!! Beim essen ...!  Ich komm mit dem Weinen kaum noch hinterher. Manchmal passiert das auch beim hören von schöner Musik oder beim anschauen schöner Filme.

Gestern in Düren bei moderatem Wetter im Brauhaus Alt Düren

Dürener Krüstchen (zwei dicke Scheiben auf den Punkt gebratene Schweineschnitzel) mit Spiegelei und perfekt crossen Bratkartoffeln mit einem sehr kreativen Beilagensalat mit Ananasstückchen drinnen für 14,50 €. Dazu eine Apfelschorle.


Es wird übrigens grundsätzlich kein Rucola verwendet, welches ja seit einigen Jahren zu den übelsten gastronomischen Unkraut gehört wo gibt.

G. hatte zwei fette Scheiben Kasseler mit Kartoffelstampf und mildem Sauerkraut für 12,50 € und ein Glas Malzbier und dazu ein 0,25 Liter lieblichen Rosé d´Anjou aus der Loire-Region Anjou-Saumur zu 5,50 €.


Jesses, wat lecker ... Pure Deutsche Küche in Bestform!!!

Was mir auch sehr angenehm gefallen hat, ist die Tatsache, daß das Bedienpersonal (alles eingeborene Bio-Dürener) picobello in Schwarz gekleidet ist und salopp aber mit Stil serviert und bedient, saubere Fingernägel hat und daß nur Barzahlung akzeptiert wird.

Keine flachwichsenden Nerds oder IT-Freaks, die auf mobilen EC-Terminals herum onanieren oder mit ihren elektronischen Ersatzgehirnen herum fuchteln. 
Freies WLAN gibt es dort auch nicht, genauso wenig wie eine ungefragte musikalische Zwangs-Beschallung.

Alleine dafür schon war unser Trinkgeld angemessen üppig, von der exzellenten Qualität der Speisen ganz zu schweigen.

Überhaupt, - Düren! Schön ist Düren echt nicht, aber dort kann man noch das machen, was in Aachen und Berlin kaum noch möglich ist.

In einer sehr aufgeräumten und sehr sauberen Innenstadt durch die riesigen miteinander verbundenen Fußgängerzonen flanieren, Schaufensterbummeln, den Bonvivant raus hängen lassen, sich völlig entspannt treiben lassen, rumlungern, ohne sich von Abschaum und Gesocks anlabbern oder anschnorren zu lassen, so gut wie kein erkennbarer Ladenleerstand, überall Cafés und Eisläden und Restaurants ...

Sehr gut! Düren macht alles richtig soweit es geht und bezahlbar ist ...

Dienstag, 2. September 2025

Schiebt Euch Eure Schokolade in den Arsch ...

 Darf’s ein bisschen weniger sein?

Da kauf ich mir doch lieber gleich Cote D'or Schokolade aus Belgien, die eh besser schmeckt.

Oder die von Maître Chocolatier Pierre Marcolini .


Das ist eine kleine Tarte Brésilienne in Verviers bei Maître Marcin in der Straße Crapaurue. Zum weinen geil ...
- - - - -


Im Mai 2014 ist jemand in Aachen durch die Gegend gezogen mit einem Spezial-Edding so to speak ...


Und um wieder zum heutigen Thema zurück zu kehren, - es ist keine Schokolade! Echt nicht ...